Der Tag hat so viele Stunden. Aber welche Uhrzeit ist die richtige für Dich, um Deine Zielgruppe als B2B- oder B2C-Unternehmen zu catchen? Was musst Du wirklich beachten, um erfolgreich zu posten und weniger Stress mit Deinem Contentplan zu haben?Falls all diese Fragen in Deinem Kopf schwirren, hast Du auf den richtigen Artikel geklickt: Ich verrate Dir, was Du unbedingt wissen und beachten solltest, wenn Du erfolgreich posten möchtest.Die perfekte Zeit, um Beiträge auf Instagram, Facebook, TikTok oder LinkedIn zu veröffentlichen, unterscheidet sich je nach Zielgruppe und Branche. Sowohl für B2B- als auch für B2C-Unternehmen gibt es einige allgemeine Tipps, die bei der Bestimmung des optimalen Zeitpunkts helfen können.
Instagram
Instagram ist eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen und hat über eine Milliarde aktive Nutzer weltweit.Für B2B-Unternehmen ist es empfehlenswert, Beiträge während der regulären Arbeitszeiten zu veröffentlichen, insbesondere zwischen 9 und 17 Uhr. Während dieser Zeit sind die meisten Entscheidungsträger aktiv und überprüfen ihre Social-Media-Profile.Es kann auch hilfreich sein, Beiträge am Montagmorgen zu posten, da dies oft der Tag ist, an dem neue Projekte gestartet werden und Entscheidungen getroffen werden.Für B2C-Unternehmen hingegen können die Zeiten etwas variieren. Studien zeigen, dass die beste Zeit, um Beiträge auf Instagram zu veröffentlichen, zwischen 18 und 21 Uhr liegt, wenn die meisten Menschen nach der Arbeit oder in ihrer Freizeit online sind.Auch am Wochenende lassen sich gute Ergebnisse erzielen, speziell am Sonntagmorgen.
Facebook
Facebook ist die größte Social-Media-Plattform mit etwa 3 Milliarden aktiven Nutzern weltweit. Auch hier ist das richtige Timing ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Facebook-Posts.Für B2B-Unternehmen empfiehlt es sich, in der Woche zwischen 9 und 11 Uhr sowie zwischen 13 und 15 Uhr zu posten. In dieser Zeit sind die meisten Führungskräfte online und haben Gelegenheit, sich mit den Themen auseinanderzusetzen. Besonders Dienstag, Mittwoch und Donnerstag sind ideale Tage, da hier die höchste Engagement-Rate erreicht wird.Im B2C-Bereich hingegen ist es ratsam, am Wochenende zwischen 13 und 15 Uhr sowie zwischen 17 und 19 Uhr zu posten. Zu diesen Zeiten sind die meisten Nutzer online und widmen sich neuen Updates und Geschehnissen. Auch hier zeigen Studien, dass die Engagement-Raten am Wochenende höher sind als unter der Woche.
TikTok
TikTok ist die am schnellsten wachsende Social-Media-Plattform mit etwa 1,56 Milliarden aktiven Nutzern weltweit. Überlege Dir, ob dieser Kanal nicht auch für Dich und Dein Unternehmen sinnvoll sein könnte.Für B2B-Unternehmen empfiehlt es sich, während der Geschäftszeiten zu posten, da sich die meisten Entscheidungsträger und potenziellen Kunden zu dieser Zeit auf TikTok befinden. Der ideale Zeitrahmen liegt zwischen 9:00 und 12:00 Uhr oder zwischen 14:00 und 17:00 Uhr. Beachte jedoch, dass bestimmte Branchen, wie das Baugewerbe, abweichende Zeiten bevorzugen können.Für B2C-Unternehmen ist es empfehlenswert, am Abend oder am Wochenende zu posten, da die Zielgruppe in ihrer Freizeit mehr Zeit hat, um sich mit TikTok-Inhalten zu beschäftigen. Besonders geeignet sind die Abendstunden zwischen 19:00 und 22:00 Uhr, wenn die meisten Nutzer aktiv sind und den Tag ausklingen lassen.
LinkedIn
LinkedIn ist die führende Business-Plattform für Unternehmen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, mit über 850 Millionen Nutzern weltweit.Wenn Du eine erfolgreiche Marketingstrategie auf LinkedIn entwickeln möchtest, solltest Du dies am besten während der Arbeitswoche tun.Für B2B-Unternehmen ist die beste Zeit, um auf LinkedIn zu posten, in der Regel von Dienstag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 12:00 Uhr. Dies liegt daran, dass die meisten Geschäftsleute während dieser Stunden aktiv sind und sich auf ihre Arbeit konzentrieren. Vermeiden solltest Du das Posten während der Mittagspause, da die meisten oft während dieser Zeit vom Arbeitsplatz weg sind.Für B2C-Unternehmen hingegen sind die besten Zeiten, um auf LinkedIn zu posten, normalerweise am Mittwoch, Donnerstag und Freitag zwischen 12:00 und 15:00 Uhr. Dies liegt daran, dass die meisten Verbraucher während dieser Stunden eine Pause von der Arbeit machen und sich auf sozialen Medien umsehen.
Wichtig zu wissen
Dies sind nur allgemeine Richtwerte und können je nach Zielgruppe und Branche Unterschiede ergeben. Um die perfekte Zeit zu bestimmen, ist es daher ratsam, Deine eigenen Analytics zu überprüfen und zu experimentieren, um festzustellen, welche Zeiten die besten Ergebnisse erzielen.Darüber hinaus solltest Du natürlich auch die Zeitzone beachten, in der Du aktiv bist. Hierbei ist es sinnvoll, den Standort Deiner Zielgruppe zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Du zum richtigen Zeitpunkt postest.In jedem Fall gilt auch: Der Inhalt Deiner Posts sollte immer relevant und ansprechend sein, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen und das Engagement zu steigern. Eine gute Mischung aus Text, Bildern und Videos sorgt für Abwechslung und erhöht die Reichweite Deiner Beiträge.
Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren
Social Media Tools – Entdecke Tools, die Dir helfen, Deine Social-Media-Posts zeitlich optimal zu planen und Deinen Workflow zu verbessern.
Meld Dich zum Newsletter an!Verpasse keine neuen Kurse, Rabatte oder Sonderaktionen.
Kursempfehlung
Social MediaLerne, wie Du Facebook, Instagram und YouTube für Dein Unternehmen nutzt, Deine Zielgruppen erreichst und erfolgreiche Social-Media-Strategien umsetzt.